2016

Demonstration für eine freie Salzach 2016

Der COC war dieses Jahr wieder mit dabei um für einen naturgerechten Ausbau der Salzach und gegen den Bau weiterer Flußkraftwerke zu demonstrieren.

Den kurzen Beitrag des BR kann man hier ansehen:

 

Mehr infos zu den Initiatoren findet man hier: http://www.freie-salzach.de/

zum Fotoalbum

 

große Chiemsee Reibn

Am Sonntag ist eine der größten Runden auf dem Chiemsee in einem Mannschaftskanu von Mitgliedern des COC gepaddelt worden. Mit guten 10 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im V6 können alle nach dieser Tour mit Sicherheit gut schlafen.

zum Fotoalbum

Paddeln mit Freunden aus Afghanistan

Eine wunderbare Zeit war das auf dem Wasser. Wir hatten viel Spass. Claudia, Andreas, Islamudin und Khan. Das war sicherlich nicht das letzte Mal. Die Saison hat ja erst begonnen.

zum Fotoalbum

V6 am Chiemsee

Das gute alte Stück, das jahrelang am Starnberger See gepaddelt wurde liegt ab sofort beim Chiemsee Outrigger Canoes e.V. am Standort Schützing. Wir freuen uns auf die kommende Saison.

zum Fotoalbum

Neues Winterlager Kernpoint/Babensham

zum Fotoalbum

Achensee Kanu Marathon 2015

Achensee 2015

Hier seht Ihr einige Eindrücke vom Kanu-Marathon am Achensee 2015 organisiert von Peter Mosey. Es war ein kleines Rennen mit wunderbarer familiärer Atmosphäre. Ein riesen Lob an den Veranstalter Peter Mosey. Der Chiemsee Outrigger Canoes e.V. hat mit zwei V4 teilgenommen, wobei ein Kanu bis auf den Steuermann ein Frauenboot war. Vielen Dank auch an Rainer Bachmaier für die tollen Fotos.
Link zu weiteren Infos

achensee2015_19

zum Fotoalbum

Seeoner Outrigger Rennen 2015

Traunsteiner Tagblatt

Seeoner-Outrigger-Rennen-2015-Traunsteiner-Tagblatt

Steuertraining

zum Fotoalbum

Hawaii-Festival 2015

von Sigrid Mayer

COC PaddlerInnen informieren auf dem Hawaii- Festival Chiemgau

Damit der Verein für mehr Menschen bekannt und interessant wird, haben vier Mitglieder aus dem Verein begonnen einen Informationsstand zu gestalten. Mit diesem möchten wir allen COC Mitgliedern die Möglichkeit geben, zum Wachstum des Vereins beizutragen. Sprich: neue Mitglieder zu gewinnen.

In unterschiedlich angepasster Ausgestaltung möchten wir auf sportlichen Events, auf kulturellen Events und … den Verein, seine Aktivitäten und Möglichkeiten vorstellen.

Am 16.Mai 2015 war Premiere. Die Drei vom Vorstand (Andreas, Roland, Sigrid) waren auf dem Hawaii- Festival in Teisendorf. Alle drei haben mit unterschiedlichsten Dingen zur Gestaltung beigetragen und gemeinsam aufgebaut. Den Kanus noch die Feinpolitur gegeben und gemeinsam Interessierte informiert, schöne Gespräche geführt.

Es war eine Aloha Atmosphäre dort und wir haben uns sehr wohl und willkommen gefühlt unter den Menschen, die zum Hula Tanzen, Ukulele spielen, Lomi Lomi Massagen austauschen und Neues erfahren zusammengekommen waren.

Sigrid wurde dann noch magisch angezogen von der Freiburger Hula Gruppe, die Wollberge aufgehäuft hatten und zeigten, wie man damit Lei gestalten kann (Hawaiische Ketten, die auch heute noch zu verschiedenen Anlässen, unterschiedlich gestaltet oder einfach so‘ getragen werden.).

So ist dort mehr als ein Infostand geschehen. Wir freuen uns über und auf die Kontakte, die in Leichtigkeit dort entstanden sind. Es ist ein Fäden spinnen, neumodern gesagt ein Netzwerken, von selber entstanden.

Mahalo (danke) an uns alle!

zum Fotoalbum


von Roland Haug

Chiemsee Outrigger Canoes und die Welt

Nun, ganz so groß ist unser Einzugsgebiet nicht. Aber wissen wir wo unsere Interessenten  und Paddelfreunde versteckt sind? Nein! Aber wir wollen Sie finden und soweit als möglich begeistern und für unseren Verein gewinnen.

Was tun wir dafür? Wir gehen in die nähere Umgebung und präsentieren uns mit dem was uns als Gruppe und Verein ausmacht.  Und so sieht es aus!

Präsentation auf dem Hawaii-Festival in Teisendorf am Samstag den 16. Mai 2015.

 Vielleicht fragt ihr euch, warum gerade auf einem Hawaii Event? Ganz logisch, Outrigger, Wasser und Hawaii haben eine ganz enge Verbindung. Und Menschen die in Verbindungen mit Hawaii und dessen Kultur stehen haben einfach auch was sehr liebenswertes, gewinnendes an sich. Und wäre es nicht schön Menschen für unseren Verein zu gewinnen die eine derartige Ausstrahlung und Lebensfreude leben?

 Wunderbar war, wie warm und freundlich wir – Sigrid, Andreas und Roland als Repräsentanten unseres Vereins – von den Festival Organisatoren empfangen wurden. Besonders gefreut haben sie sich über unseren doch wirklich gelungenen Infostand und vor allem über das neue Thema im Rahmen ihres Festivals.

 Über den Tag verteilt hatten wir eine Reihe von interessierten Anfragen darüber, was wir als Verein machen, wo unser Verein zuhause ist, ob man da auch mal mitpaddeln kann, ob wir Reisen veranstalten und sogar ob wir auch für Betriebsausflüge zu Verfügung stehen.

In lockerer Atmosphäre gaben wir Auskunft über unseren COC und über das was wir können, wollen und tatsächlich machen. In den meisten Fällen nahmen unsere Gesprächspartner Visitenkarten mit und einige haben uns ihre Mail-Adressen hinterlassen damit wir Kontakt mit ihnen aufnehmen können.

 Neben diesen gezielten Anfragen knüpften wir auch neue Kontakte mit Menschen, die im weiteren oder engeren Sinne mit uns als polynesisch orintierten Paddler zu tun haben könnten. Ein paar kleine Beispiele:

  • Ein tahitisches Pärchen aus Leipzig, das sich einen V6 kaufen möchte und die Outrigger Idee dort ins Leben bringen wollen. Super war, dass Hemry und Sonja vorbeikamen und mit den beiden sich in ihrer Muttersprache austauschen konnten. Ein wunderbar freudiges und lebendiges Ereignis.
  • Sigrid hatte eine schönes Erleben mit den Frauen vom Freiburger ….. Club. Sie wurde ganz unkompliziert und sofort in das Fingerhäkeln von Woll-Leis eingewiesen.
  • Mit einem Teilnehmer und dem Organisator von HALEMUA knüpften wir erste Kontakte. Dabei geht es um die physische und energetische Einstimmung und Stärkung mit Gesängen und Ritualen von Paddelmannschaften vor der Ausfahrt und vor Wettkämpfen. Das könnte vielleicht auch für unseren Verein interessant werden?
  • Nebenbei ergab sich auch ein Kontakt mit einer an Drachbootwettbewerben interessierten Gruppe Männer, die die von Hemry und Andreas für September geplante Drachenbootmannschaft verstärken könnten.
  • Völlig überraschend und nicht weniger erfreut trafen wir auf Ursula, die ja einige Jahre bei uns mitgepaddelt ist.

Insgesamt sind wir – Sigrid, Andreas, Roland – was diese erste Werbemaßnahme für unseren Verein betrifft, von der insgesamt positiven Resonanz und den Ergebnissen dieses ersten Networking angenehm überrascht und angetan. Wir werden von Vorstandseite auch künftig vermehrt Präsentationen unseres Vereins anregen und durchführen. Wobei wir step-by-step planen und überlegen, welche Ereignisse und Events geeignet erscheinen, unseren Verein für die Zukunft mitglieder- und ideenseitig zu erweitern und zu stärken.

Rundum zufrieden und glücklich über diesen ersten Werbeauftritt für den

Chiemsee Outrigger Canoes e.V

grüßen wir euch

vlnr: Andreas Roland Sigrid

zum Fotoalbum


von Andreas Felber

Kulturaustausch in Bayern

Hawaii – Chiemgau, das sind doch zwei Lokalitäten, die auf den ersten Blick erst mal gar nichts mit einander zu tun haben. Weit gefehlt, auf dem Fest in Teisendorf, auf dem sich der Chiemsee Outrigger Canoes e.V. auch präsentieren durfte, kamen Kulturen zusammen, in einer freundlichen Weise, wie ich sie bisher nur selten erlebt habe. Einfach wunderbar. Ob interessierte Bayern, hawaiianische Massage-Lehrer oder ehemalige amerikanische Militäroffiziere, die sich jetzt mit dem Verkauf von traditionellen hawaiischem Kunsthandwerk den Lebensabend gestalten, hier lernte man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Nicht zuletzt natürlich die vielen überraschten Gesichter, als sie unsere beiden Kanus und die Fotos und Filme auf unserem Stand sahen. Überglückliches Strahlen in den Gesichtern bestätigte uns, ja hier sind wir richtig und diese Art des Kanusports ist nicht nur ein Kräftemessen, wer ist am schnellsten, nein hier kommt auch Tradition und auch Spiritualität hinzu. Eine Überraschung war natürlich, dass unser Vereinsmitglied Hemery aus Tahiti mit Familie auch hier war  und sich sogar mit anderen Landsleuten aus Tahiti austauschen konnte. Und das alles ganz in der Nähe unseres Bayerischen Meers.

Ein herzliches Aloha aus Bayern nach Teisendorf und nach Hawaii – Danke.

Mehr Infors zum Hawaii-Festival gibt es hier:

zum Fotoalbum

Aloha für Stefan

zum Fotoalbum